FAQ

Wo erhalte ich Auskunft bei Fragen rund um die Platzvergabe und das Kita-Portal?

Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an den Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport der Stadt Meppen (Tel.: 05931/153-297, E-Mail: kitaportal@meppen.de)

Wie kann ich mit dem Kita-Portal nach bestimmten Kitas für mein Kind suchen?

Die Suche nach Betreuungseinrichtungen bietet bestimmte Suchkriterien, um Einrichtungen zu suchen (wie z.B. die Altersgruppe und die Umkreissuche), die zu Ihren individuellen Vorstellungen passen. Über einen Klick auf das jeweilige Suchergebnis können Sie sich die Porträtseite der einzelnen Einrichtungen anschauen. Gefällt Ihnen eine Einrichtung, können Sie diese auf Ihren eigenen Merkzettel setzen (rechts unter 'Einrichtung auswählen').

Was mache ich, nachdem die Suchergebnisse aufgelistet wurden?

Mit einem Klick auf den Namen der angezeigten Einrichtung können Sie sich die zugehörige Porträtseite der Einrichtung ansehen. Erst nach Durchsicht des Porträts entscheiden Sie, welche Einrichtung Sie für Ihr Kind auswählen möchten und können sich diese Porträtseite über die Schaltfläche rechts unter 'Einrichtung auswählen' auf den Merkzettel setzen lassen.

Wie kann ich hier eine Online-Voranmeldung durchführen?

Sie setzen zunächst alle Einrichtungen auf Ihren Merkzettel, für die Sie eine Online-Voranmeldung stellen möchten. Bevor Sie nun Ihr Kind / Ihre Kinder bei den gewünschten Einrichtungen auf die Warteliste setzen können, müssen Sie sich rechts oben über 'Mein Konto - Jetzt anmelden' für ein Benutzerkonto registrieren. Hier machen Sie beim Punkt 'Registrierung' die erforderlichen Angaben. Alle Felder sind Pflichtfelder. Zusätzlich müssen Sie der Datenschutzerklärung zustimmen. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Klicken Sie auf diesen Link und melden sich mit diesen Zugangsdaten erneut über 'Mein Konto - Jetzt anmelden' an. Anschließend gelangen Sie direkt zu Ihrem Benutzerkonto. Hier können Sie sämtliche Angaben zu sich und Ihrem Kind/ Ihren Kindern tätigen. Über den Menü-Punkt Einrichtungssuche können Sie mit Ihrer Online-Suche beginnen. Sobald Sie Einrichtungen auf Ihre Merkliste gesetzt haben, können Sie oben in der Kopfzeile über 'Meine Auswahl - Meine gewählten Einrichtungen' mit Ihrer Online-Voranmeldung beginnen. Zum Abschluss der Online-Voranmeldung haben Sie die Möglichkeit alle Angaben in der Übersicht zu prüfen und auszudrucken. Hinweis: Sollten Sie über keine E-Mail-Adresse verfügen, können Sie sich vor Ort in einer der von Ihnen gewünschten Einrichtung im Kita-Planer der Stadt Meppen anmelden lassen.

Was passiert nachdem ich meine Online-Anmeldung durchgeführt habe?

Ihre Online-Voranmeldung wird an die von Ihnen gewählte(n) Einrichtung(en) übermittelt. Den aktuellen Status Ihrer Voranmeldung können Sie jederzeit im Benutzerkonto des Kitaportals einsehen und ggf. Ihre Angaben zur Voranmeldung anpassen. Über neue Informationen in 'Nachrichten' (z.B. bei Statusänderungen) werden Sie per E-Mail informiert.

Kann ich nur noch über diese Webseite eine Anmeldung stellen?

Durch das Kitaportal wird den Eltern die aufwendige Betreuungsplatzsuche erleichtert. Sie können Ihr Kind - bequem von zu Hause aus - in mehreren Einrichtungen gleichzeitig voranmelden. So haben Sie jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Anmeldungen im Blick. Die Online-Anmeldung wird deshalb grundsätzlich empfohlen. In Ausnahmefällen ist die Anmeldung auch direkt in einer Betreuungseinrichtung selbst möglich.

Habe ich einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz in meiner Wunsch-Kita?

Ihr Kind hat ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte (Krippenplatz) und ab dem dritten vollendeten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte (Kindergartenplatz). Der Rechtsanspruch ist von den Kommunen nicht zwingend in Ihrer Wunsch-Einrichtung zu erfüllen. Die Träger berücksichtigen bei der Vergabe der Plätze bedarfsgerechte Kriterien, zu denen u.a. auch die Nähe zum Wohnort gehört.

Ab welchem Alter kann ich mein Kind für eine Krippe oder Kita voranmelden?

Die Kinder können ab dem Tag ihrer Geburt im Kitaportal für einen Betreuungsplatz vorangemeldet werden.

Bei wie vielen Kitas kann ich mein Kind voranmelden?

Die Anzahl der Betreuungseinrichtungen für die Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder auf die Warteliste setzen lassen können, ist auf drei Einrichtungen begrenzt. Unter der Voraussetzung, dass die Betreuungseinrichtung Ihnen einen Platz anbieten kann, erhalten Sie eine Rückmeldung der Einrichtung.

Erhalten die Kitas Informationen darüber, ob ich mein Kind noch bei anderen Kitas vorangemeldet habe?

Ja, die Leitung der Einrichtung kann sehen, in welchen Einrichtungen Ihr Kind vorangemeldet ist. Diese Informationen sehen jedoch nur die Einrichtungen, die von Ihnen eine Voranmeldung erhalten haben.

Wie erfolgt die Platzvergabe?

Die Platzvergabe erfolgt durch die Leitungen der Einrichtungen und Träger selbst. Unter der Voraussetzung, dass die Einrichtung Ihnen einen Betreuungsplatz anbieten kann, erhalten Sie von dort eine Zusage mit einer Einladung zum Vertragsabschluss.

Kann meine Online-Anmeldung abgelehnt/abgesagt werden? Wann ist mein Rechtsanspruch erfüllt?

Ja, im Falle einer Absage Ihrer Voranmeldung werden Sie per E-Mail über die neue Information unter 'Nachrichten' Ihres Benutzerkontos im Kitaportal benachrichtigt. Grundsätzlich handelt es sich bei einer Online-Voranmeldung, um eine unverbindliche Voranmeldung, die der Planung des voraussichtlichen Platzbedarfs in der Einrichtung dient. Die Platzvergabe erfolgt entsprechend der zum Zeitpunkt des Betreuungsbeginns zur Verfügung stehenden Platzkapazitäten. Dem vom Gesetzgeber festgelegten Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz wird mit dem Angebot eines Betreuungsplatzes entsprochen. Der Betreuungsplatz muss nicht in Ihrer Wunsch-Kita sein.

Was kann ich tun, wenn alle meine Online-Voranmeldungen abgelehnt/abgesagt werden?

Sollten alle Ihre Voranmeldungen durch sämtliche Einrichtungen abgelehnt werden, bitten wir Sie sich noch einmal bei weiteren Einrichtungen über das Kitaportal anzumelden und es erneut zu probieren. Sollten die Anfragen wieder erfolglos bleiben, melden Sie sich bitte direkt im Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport, damit dort eine Alternative gefunden werden kann (Tel.: 05931/153-297, E-Mail: kitaportal@meppen.de).

Kann ich meine Kontaktdaten im Benutzerkonto des Kita-Portals ändern, nachdem ich eine Online-Anmeldung gestellt habe?

Ja, über das Benutzerkonto können Sie die Änderungen in Ihren Kontaktdaten, Ihrer Adresse oder auch in Ihrer Online-Anmeldung durchführen.

Wie gehe ich vor, wenn ich mein Kind in der Stadt Meppen betreuen lassen möchte, aber nicht dort wohne?

Sie können auch eine Anmeldung über das Kitaportal vornehmen, wenn Sie nicht in Meppen wohnen. Machen Sie in diesem Fall bitte nähere Angaben dazu, warum Sie eine Betreuung in Meppen wünschen, da unsere Betreuungsplätze nur in Ausnahmefällen an Kinder außerhalb des Stadtgebiets vergeben werden.

Wie kann ich mit den Einrichtungen persönlich bzw. direkt in Kontakt treten?

Um mit einer Einrichtung gezielt Kontakt aufzunehmen, nutzen Sie die Kontaktangaben der Porträtseite der Einrichtung im Kita-Portal.

Woher weiß ich, ob ich eine Zusage bekommen habe?

Die Leitungen der Betreuungseinrichtungen teilen den Eltern aktiv eine Zusage über Telefon, E-Mail oder Brief mit. Es ist nicht erforderlich, dass die Eltern in den Einrichtungen den Stand der Anmeldung erfragen.

Mit wem schließe ich einen Betreuungsvertrag?

Sie schließen einen Betreuungsvertrag mit der Einrichtung, die Ihnen eine Platzzusage erteilt hat. Der Vertragsabschluss erfolgt in der jeweiligen Einrichtung.

Was ist ein Träger?

Träger sind verantwortlich für die Betriebsführung der Einrichtung. Er ist Ansprechpartner in allen organisatorischen Belangen und hat die fachliche Aufsicht. Träger sind neben der Stadt die Kirchen und Verbände.

Was passiert mit meinen personenbezogenen Daten? Ist sichergestellt, dass die Daten nicht weitergegeben werden?

Ihre Daten werden nur für den ausgewiesenen Zweck im System genutzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie werden im Laufe der Anmeldung aufgefordert dieser Datenschutzerklärung zuzustimmen.